Über uns

Der Potsdamer Prüfungsverband

Gründung und Zweck: 

Der Potsdamer Prüfungsverband e.V. wurde vor mehr als 20 Jahren gegründet, um den Genossenschaften eine fachlich versierte Prüfungsorganisation zu bieten.

Finanzierung und Leitlinien: 

Der Verband erhebt einen symbolischen Mitgliedsbeitrag von 1€, da die individuellen Prüfungskosten zur Finanzierung ausreichen. Die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sowie die Sicherung der fachlichen Qualität stehen im Vordergrund.

Ganzheitliche Betreuung: 

Der Verband versteht die genossenschaftliche Prüfung als Betreuungsprüfung und bietet eine ganzheitliche zukunftsbezogene Betreuung in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Mitgliederwesen und Leitung der Genossenschaften.

Verbandsgebiet und Prüfungen:

Das Verbandsgebiet umfasst derzeit im Schwerpunkt Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Prüfungen in anderen Bundesländern sind auf Anfrage auch möglich.

Netzwerk: 

Mit seinen Kooperationspartnern ermöglicht der Verband neben der Prüfung auch eine rechtliche und steuerliche Beratung um dadurch den Genossenschaften bei der Erfüllung ihres Zwecks bestmöglich zur Seite zu stehen.